Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Rechtliche Unterstützung im Betäubungsmittelstrafrecht

Warum sie so wichtig ist

Als Anwältin mit langjähriger Erfahrung im Drogen- und Betäubungsmittelrecht weiß ich, wie einschneidend ein Strafverfahren für Sie sein kann. Die möglichen Konsequenzen reichen von Geld- oder Freiheitsstrafen bis hin zu erheblichen Auswirkungen auf Ihre berufliche und private Zukunft. Ein Verfahren kann beispielsweise den Verlust Ihres Arbeitsplatzes bedeuten oder zu Schwierigkeiten bei zukünftigen Bewerbungen führen. Auch im privaten Umfeld drohen soziale Stigmatisierung und familiäre Belastungen.

Warum eine spezialisierte Verteidigung entscheidend ist

Eine kompetente Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht erfordert tiefgehende Kenntnisse des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) sowie der aktuellen Rechtsprechung. Ich entwickle für Sie eine individuelle Verteidigungsstrategie, die auf die spezifischen Umstände Ihres Falls abgestimmt ist. Mit meiner Unterstützung können wir gemeinsam die Chancen auf Verfahrenseinstellungen oder Strafmilderungen erhöhen.

Meine Expertise im Betäubungsmittelstrafrecht

  • Langjährige Erfahrung: Ich habe zahlreiche Mandanten erfolgreich in Betäubungsmittelstrafverfahren vertreten.
  • Aktuelle Fachkenntnisse: regelmäßige Weiterbildung und genaue Kenntnis gesetzlicher Änderungen und Rechtsprechungen im BtMG.
  • Individuelle Betreuung: Ich nehme mir Zeit, um Ihre Situation zu verstehen, und biete Ihnen eine einfühlsame und persönliche Beratung.

Typische Vorwürfe und Verfahrensphasen

Ich verteidige Sie in allen Phasen des Strafverfahrens und bei allen Vorwürfen, darunter:

  • Besitz von Betäubungsmitteln jeglicher Art und Menge
  • Anbau und Herstellung von Drogen, z. B. Cannabisplantagen
  • Handel und Vertrieb, auch in großem Umfang
  • Einfuhr und Ausfuhr, einschließlich internationaler Fälle

Bereits während der polizeilichen Ermittlungen stehe ich Ihnen zur Seite, begleite Sie durch das Hauptverfahren vor Gericht und unterstütze Sie bei Berufungen oder Revisionen. Gerade bei internationalen Fällen wie der Einfuhr von Betäubungsmitteln ist meine Expertise in der Koordination mit ausländischen Behörden und im Umgang mit unterschiedlichen Rechtssystemen von großem Vorteil.

Darüber hinaus lege ich besonderen Wert auf eine transparente Kommunikation. Meine Mandanten werden kontinuierlich über den Verfahrensstand informiert und erhalten klare Kosteneinsichten.

So unterstütze ich Sie von Anfang an

  1. Erstberatung: Wir klären Ihre rechtliche Situation und besprechen mögliche Verteidigungsstrategien.
  2. Akteneinsicht und Analyse: Ich prüfe die Ermittlungsakte und identifiziere Schwachstellen in der Beweisführung.
  3. Verteidigung und Kommunikation: Ich vertrete Ihre Interessen gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und vor Gericht.
  4. Nachbereitung: Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse und klären mögliche weitere Schritte.

Transparente Kommunikation und Kosten

Mir ist wichtig, dass Sie stets über den Stand Ihres Verfahrens informiert sind. Ich erkläre Ihnen alle juristischen Schritte verständlich und beantworte Ihre Fragen umfassend. Die Kosten meiner Tätigkeit bespreche ich transparent mit Ihnen im Voraus. Je nach Fallgestaltung rechne ich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab oder biete individuelle Honorarvereinbarungen an. Bei Bedarf prüfe ich auch, ob eine Rechtsschutzversicherung oder Prozesskostenhilfe infrage kommt.

Vertrauen und Sicherheit

Ich lege großen Wert auf Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer Privatsphäre. Als Ihre Anwältin unterliege ich der Schweigepflicht und sorge dafür, dass alle Informationen sicher behandelt werden. Mit meiner Unterstützung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie in jeder Phase des Verfahrens gut beraten sind.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie rechtliche Unterstützung im Bereich Drogen- und Betäubungsmittelrecht benötigen. Gemeinsam setzen wir uns für Ihre Interessen ein.

Zum Seitenanfang