Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ludmilla Melcher LL.M. – Ihre Strafverteidigerin in Bielefeld

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen? Wurde bereits eine Durchsuchung, Verhaftung oder Festnahme durchgeführt? Dann ist schnelles und entschlossenes Handeln entscheidend. Ich stehe Ihnen als erfahrene Strafverteidigerin zur Seite und setze mich mit aller Entschlossenheit für Ihre Rechte ein.

Meine Kompetenzen:

  • Ermittlungsverfahren
  • Hauptverfahren
  • Berufung & Revision

Zusätzlich unterstütze ich Sie in den Bereichen Nebenklage, Geschädigtenvertretung und Zeugenbeistand. Ob als Opfer einer Straftat oder als Zeuge in einem Verfahren – ich sorge dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie rechtssicher agieren.

Ludmilla Melcher LL.M. 
Rechtsanwältin | Strafverteidigerin

Was meine Mandanten sagen

"Ich hatte einen Strafbefehl wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz bereits erhalten und die Fristen für einen Einspruch waren abgelaufen. Ich wollte die Strafe schon bezahlen und habe vorab nur für mich wissen wollen, ob die Strafe in der Höhe in Relation zur Tat steht. Online bin ich auf Frau Melcher aufmerksam geworden und habe mich telefonisch bei ihr gemeldet. Sie hat es geschafft, den Fall wieder aufzunehmen, was nicht leicht war und es zuletzt hinbekommen, die Strafe deutlich zu reduzieren. Kompetent, dynamisch und zielsicher hat Sie alles umgesetzt, was Sie mit mir im ersten Gespräch besprochen hatte. Sollte ich nochmal Probleme mit der Justiz bekommen, dann ist Frau Melcher meine erste Wahl."

— F. M.
Weitere Bewertungen ansehen

Warum Sie auf meine Expertise vertrauen können

Mit langjähriger Erfahrung im Strafrecht und tiefgehendem Fachwissen setze ich mich für eine effektive Verteidigung ein. Jeder Fall ist individuell, und ich nehme mir die Zeit, Ihre Situation genau zu analysieren und eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln. Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich zu entlasten und negative Konsequenzen zu minimieren.

Durch mein strukturiertes und zielgerichtetes Vorgehen gelingt es mir häufig, Verfahren frühzeitig zu beeinflussen und bestmögliche Ergebnisse für meine Mandanten zu erzielen.

Als Ihre Strafverteidigerin bin ich nicht nur Ihre rechtliche Vertreterin, sondern auch Ihre Vertrauensperson in einer schwierigen Situation. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, erkläre Ihnen jeden Verfahrensschritt verständlich und kämpfe mit Nachdruck für Ihr Recht.

Ich verfüge über umfassende Kenntnisse in den Bereichen:

Ludmilla Melcher LL.M. Rechtsanwältin – jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn Sie mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert sind, zögern Sie nicht, sich professionelle Unterstützung zu holen. Kontaktieren Sie mich telefonisch unter ✆ +49 (0) 521 787 153 67, per E-Mail an oder über das Kontaktformular auf meiner Website. Ich stehe Ihnen mit kompetenter und engagierter Verteidigung zur Seite.

Was kostet eine Rechtsberatung?

Die Kosten für eine Erstberatung beim Rechtsanwalt betragen maximal 190 Euro zzgl. Umsatzsteuer.

Welche Aufgaben übernimmt ein Rechtsanwalt?

Ein Rechtsanwalt berät und vertritt Mandanten bundesweit vor Gericht.

Wie muss ich einen Rechtsbeistand beauftragen?

Sie können einem Anwalt schriftlich oder mündlich ein Mandat erteilen.

Wie finde ich den passenden Rechtsanwalt für mein Anliegen?

Wir empfehlen Ihnen, einen Anwalt beziehungsweise Fachanwalt zu konsultieren, der auf das jeweilige Rechtsgebiet spezialisiert ist. Nach einem ersten Beratungsgespräch ist der erste Eindruck ausschlaggebend für die Erteilung eines Mandats.

Wer muss für die Rechtsanwaltskosten aufkommen?

Die Kosten für einen Strafverteidiger trägt grundsätzlich der Mandant selbst. In bestimmten Fällen, z. B. wenn ein Pflichtverteidiger bestellt wird, übernimmt der Staat die Kosten zunächst – im Falle einer Verurteilung können diese jedoch dem Angeklagten auferlegt werden. Bei einer Nebenklage oder Opfervertretung kann unter Umständen Prozesskostenhilfe beantragt oder die Kosten vom Täter eingefordert werden.

In welchen Situationen ist ein Rechtsanwalt einzuschalten?

Es ist ratsam einen Strafverteidiger einzuschalten, wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft, Sie eine polizeiliche Vorladung oder eine Anklage erhalten, Sie verhaftet werden und in Untersuchungshaft kommen oder gegen ein Urteil vorgehen wollen. 

Zum Seitenanfang